Penzberg ist eine wunderschön gelegene, moderne und aufstrebende Stadt im bayerischen Voralpenland in der Nähe des Starnberger Sees. Seine dynamische Struktur sowie die kurzen Entfernungen über die A 95 oder den direkten Bahnanschluss zu den bayerischen Alpen und der Landeshauptstadt München machen das Leben in Penzberg besonders abwechslungsreich. Die zunehmend wachsende Stadt bietet seinen ca. 17.000 Einwohnern eine perfekte Kombination aus Wohnen, Leben und Arbeiten mit bester Infrastruktur.
Penzberg ist sehr günstig gelegen: Nur wenige Kilometer zur Autobahnauffahrt der A95 welche eine schnelle Anbindung nach München und in Richtung Süden gewährleistet. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man von Penzberg aus schnell mit dem Umland verbunden.
Klinikum Penzberg | ca. 1 km |
Bad Tölz | ca. 18 km |
Wolfratshausen | ca. 23 km |
Klinikum Murnau | ca. 24 km |
Garmisch-Partenkirchen | ca. 43 km |
München Stadtzentrum | ca. 53 km |
München Flughafen | ca. 90 km |
Kochel | ca. 0:15 h |
Tutzing | ca. 0:20 h |
Starnberg | ca. 0:40 h |
München HBF | ca. 1:15 h |
München Flughafen | ca. 1:40 h |
ÖPNV STADTBUSLINIEN:
BUS 1: BHF – Krankenhaus – Kirnberg
BUS 2: Dittenried – Zentrum – Maxkron
BUS 3: BHF – Krankenhaus – Roche
REGIONALBUS A NBINDUNGEN Z .B. N ACH:
Kochel – Schlehdorf – Bad Heilbrunn – Bad Tölz – Iff eldorf – Seeshaupt – Weilheim – Bernried – Tutzing
An einem idyllischen Ort in der Natur, unweit eines Flora-Fauna-Schutzgebietes, und zugleich in unmittelbarer Nähe zu den Geschäften des täglichen Bedarfs sowie dem Stadtzentrum entsteht ecoleben Penzberg.
Im modern gestalteten Stadtkern gibt es eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants, die auch bei Besuchern aus der Region beliebt sind. Das Angebot an Schulen, Kindergärten und Kitas ist vielseitig. Eine hervorragende ärztliche Versorgung stellen zahlreiche Arztpraxen sowie das Klinikum Penzberg sicher.
Der Freizeitwert in Penzberg ist sehr groß und lässt insbesondere Sportlerherzen höher schlagen. Zu den Freizeiteinrichtungen gehören unter anderem Golfplätze, ein Wellenbad und Tennisplätze. Großer Beliebtheit erfreut sich das Erholungs- und Freizeitzentrum Berghalde, wo man bei einem Spaziergang das Alpenpanorama genießen oder kulturelle Veranstaltungen erleben kann. Wer lieber die Möglichkeiten im Umland nutzt, geht Bergwandern und Skifahren in den Alpen oder Schwimmen im Naturschutzgebiet Osterseen oder dem Starnberger See.
Expandierende Firmen wie HAP, Hörbiger und Roche Diagnostics GmbH sorgen in Penzberg für eine Vielzahl interessanter Arbeitsplätze.
Näheres zur Stadt Penzberg finden Sie unter:
WWW.PENZBERG.DE
01 Staatl. Gymnasium | ca. 0,9 km |
02 Heinrich-Campendonk-Realschule | ca. 0,8 km |
03 Bürgermeister-Prandl-Grund- u. Mittelschule | ca. 0,7 km |
04 Grundschule Birkenstraße | ca. 1,6 km |
05 Montessori-Schule Penzberg | ca. 1,5 km |
06 Städt. Kindergarten mit Kinderkrippe | ca. 2,1 km |
07 Evangelisches Haus für Kinder | ca. 0,9 km |
08 Katholischer Kindergarten St-Raphael | ca. 1,9 km |
09 Kindergarten Arche Noah | ca. 0,8 km |
10 Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt | ca. 0,9 km |
11 Albert-Schweitzer-Waldkindergarten | ca. 1,1 km |
12 Innenstadt Penzberg | ca. 0,7 km |
13 REWE | ca. 0,1 km |
14 EDEKA | ca. 0,6 km |
15 Penny | ca. 1,0 km |
16 ALDI | ca. 1,1 km |
17 LIDL | ca. 1,0 km |
18 Tengelmann | ca. 2,0 km |
19 Hagebaumarkt | ca. 1,0 km |
20 Erholungsgelände Berghalde | ca. 0,5 km |
21 Wellenbad Penzberg | ca. 1,7 km |
22 Nonnenwaldstadion | ca. 1,3 km |
23 Tennisclub | ca. 1,8 km |
24 Golfplatz Iffeldorf | ca. 4,0 km |
25 Badesee Huberer Weiher | ca. 3,6 km |
26 FC Penzberg | ca. 1,3 km |
27 ESV Penzberg | ca. 2,1 km |
28 DJK Penzberg | ca. 1,0 km |
29 SpVgg Maxkron | ca. 3,5 km |
30 Klinikum Penzberg | ca. 1,0 km |
31 Roche Diagnostics GmbH | ca. 2,7 km |
32 Autobahn A95 | ca. 4,6 km |
33 Kino P | ca. 0,3 km |
34 Planetarium | ca. 0,3 km |
35 Stadtmuseum | ca. 0,3 km |
![]() |
ecoleben |
![]() |
Bahnstrecke |
![]() |
Schwerpunktgebiet des Naturschutzes und landesweit bedeutsames Feuchtgebiet im Fokus für Erhalt und Optimierung* |
*Quelle: Broschüre ISEK P der Stadt Penzberg.